Dem gebürtigen Steirer Gerhard Lindner war schon sehr früh klar, dass er Koch
werden wird. Im zarten Alter von drei Jahren stand er an Mutters Seite in der Küche und half ihr eifrig bei der Zubereitung köstlicher Gerichte.
Nach der Pflichtschule begann er mit der Höheren Lehranstalt für
Fremdenverkehrsberufe in Bad Gleichenberg, erkannte aber schnell, dass er kein Theoretiker ist. Nach dem ersten Jahr zog er quasi die Notbremse und wechselte zur klassischen Koch(-und
Kellner)Lehre. Die Praxis war was er suchte und welche er rasch zu lieben
begann.
Nach der 4jährigen Ausbildung in Graz St. Peter, im gutbürgerlichen Restaurant
Spechtl, folgte die erste und einzige Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung- beim Bundesheer.
Schnell war klar, dass er mehr sehen wollte.
Seinen ersten Posten als Küchenchef hatte er im jungen Alter von neunzehn- im Hooters Graz. Dort erkannte er seine Vorliebe für köstliche Steaks, Burger, gutes Bier und hübsche Frauen.
Mit zwanzig nach Wien, um zwei weitere Hooters Küchen zu leiten, mit dreiundzwanzig in den fünften Wiener Gemeindebezirk, um fast 10 Jahre als Küchenchef im Restaurant zum Stöger zu wirken und die Wiener Küche von Grund auf zu lernen- und zu leben.
Umtriebig kochte er nebenbei auf Großveranstaltungen wie dem Filmfestival am
Wiener Rathausplatz, der Formel Eins, dem Donauinselfest sowie auf vielen Caterings.
Dem nicht genug ging die Reise weiter, Szenelokale wie d.a.s. Hungerberg in
Grinzing sowie das Motto am Fluss folgten.
"Vom Würstelstand bis zum Haubenlokal- ich habe alles gesehen- und
erlebt.
Danach folgte ein Sinneswandel- einen Wechsel auf die andere Seite der
Gastronomie- den Vertrieb.
Schnell wurde er Verkaufsleiter, die Marktführer fanden rasch Gefallen an
ihm.
Bei RATIONAL, dem Weltmarktführer für moderne Gartechnik lernte er die
Küche der Zukunft kennen- durch welche seine Leidenschaft zum Experimentieren aufs Neue entbrannte.
Die Metzgerei war ein Lokal, welches er durch seine Freunde Stefanie und
Christian Metzger kannte, oft war er zu Besuch, doch nie war ihm klar, dass er einmal der Wirt im ehemaligen GastHaus beim Hugo bzw. der Metzgerei werden sollte."
Im Jahr 2018 lernte Gerhard Lindner seine Kristina kennen. Diese fragte ihn bei einem gemütlichen Abendessen, warum er eigentlich nie sein eigenes Lokal eröffnet hatte – wo er doch so ein begnadeter Koch sei.
Diese Aussage war der Anfang des Lindbergh – der Rest ist Gerichte.
Unsere Öffnungszeiten für die Abholung:
Montag bis Freitag
11:30 - 15 Uhr & 17 - 19 Uhr
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Maßnahmen bieten wir unseren Gästen zu den Öffnungszeiten unsere Speisen zur Abholung bei unserem Check-in-Schalter.
Wir bitten um telefonische Bestellung unter 01/416 43 35